REZEPTE Brotbackautomat

Weizenbrot mit gekochtem Getreide

Zutaten:

  • 600g Bio Vollkornweizenmehl
  • 150 g Weizen- oder Roggen-Sauerteig
  • 400 g Hefe
  • 200 – 400 g beliebiges gekochtes Getreide
  • 10 g grob gemahlener Kümmel (man kann auch etwas Fenchel oder Koriander hinzufügen)
  • 10 – 20 g Olivenöl
  • 3 – 6 g Meersalz

Zubereitung:

Den Sauerteig im Wasser auflösen, das Mehl einrühren. Öl, Salz, Gewürze, Samen hinzufügen und gut durchkneten. Danach das gekochte Getreide dazu geben. Auf die Menge kommt es nicht an (z.B. ¼ bis ½ des Teiggewichtes). Nocheinmal gut durchkneten. Der Teig sollte fest sein und wenn man den Teig im Backautomat anrührt, kann man mit Spachtel nachhelfen. Nach dem Kneten machen Sie die Oberfläche des Teiges mit nassen Händen glatt. Den Teig können wir z.B. mit Samen oder Kümmel bestreuen. Danach den Teig mit Glasdeckel abdecken und 4-7 Stunden bei 27-28 °C gehen lassen. Für die erste Backphase stellen wir 15 min/160°C ein und für die zweite Phase 1,5 Stunde/130-140 °C (wir backen bei Niedrigtemperaturen, um keine dicke Kruste zu bekommen, wie es bei hohen Temperaturen um 200°C der Fall ist!). Auf dieser Weise wird das Brot schön braun gebacken und dank den Deckeln hat er keine harte Kruste. Die Temperaturen und Backzeiten optimiert man nach den Ergebnissen.